Hallo!

Damit es verständlicher wird, habe ich jetzt die Signale aus der vorletzter Schaltung im Code skizziert. Alle Flanken von D1, D2 und D1&D2 sind unsauber und bestehen aus mehreren steigenden und fallenden Flanken. Die fallende Flanke von Monoflop (MF), wenn die Impulslänge länger als das Prellen der Kontakte ist, ist sauber und wenn sie zwischen der fallender Flanke von D1&D2 und fallender Flanke von D1 (für 2. Richtung) kommt, müsste die Richtung (der Pegel von D1) richtig gespeichert sein.

Es könnte auch sein, das der Drehencoder nicht richtig angeschlossen ist oder generiert andere Signale. Dann sind die D1 und D2 nicht so wie skizziert und das ganze kann nicht richtig funktionieren. Ich würde noch die Signale D1 und D2 vom Drehencoder kontrollieren.

MfG
Code:
             ______
      D1 ___|      |______
                ______      1. Richtung
      D2 ______|      |___


                ______
      D1 ______|      |___
             ______         2. Richtung
      D2 ___|      |______

                ___
   D1&D2 ______|   |______
                    _
      MF __________| |____