- LiFePO4 Speicher Test         
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 14 von 14

Thema: Strommessung

  1. #11
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von wkrug
    Registriert seit
    17.08.2006
    Ort
    Dietfurt
    Beiträge
    2.191
    Anzeige

    LiFePo4 Akku selber bauen - Video
    Hast Du die selbe Frage auch im Elektor Forum eingegeben ?
    Falls nicht hier wäre der Link:
    http://www.elektor.de/forum/foren-ub...r.667129.lynkx

  2. #12
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    09.04.2008
    Beiträge
    384
    Billigste Lösung ist ohne Zweifel der Shuntwiederstand mit ein Opamp. Materialpreise sind dan max 5€. Dan der AD 8 bit Eingang von RN-Control nutzen und du bist fertig. Einiges Nachteil das ich siehe ist die Auflosung von 8 bit. Aber für einfach die Strom o bis 5A geht das dan doch in Schritten von 20 mA (Verstarkung Opamp richtig einstellen dan).

  3. #13
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    21.07.2008
    Beiträge
    26
    Hallo!

    Ja werde das jetzt mal ausprobieren. Was ist ein OPAmp?

    Welchen Typ muss der OP haben?
    Wie muss der OP beschaltet werden?
    Welche Widerstandsgrößen?
    Hatt irgendjemand einen Link bzw. eine Schaltung für mich?

    Danke und Gruß

  4. #14
    Moderator Roboter Genie
    Registriert seit
    26.08.2004
    Beiträge
    1.228
    Fassen wir mal die "Crosspostings" zusammen:
    http://www.mikrocontroller.net/topic/110035
    http://www.elektor.de/forum/foren-ub...r.667129.lynkx
    http://www.techniker-forum.de/elektr...ler-35247.html

    Etwas mehr Eigeninitiative bitte! Ein guter Ansatz für den Anfang ist das RN-Wissen.

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress