-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Genie
Ich habe keine Ahnung, wie der Watchdog in Bascom angesteuert wird, ich würde auch nicht auf BASCOM-Funktionen zurückgreifen, sondern direkt mit den Registern arbeiten, da lernt man mehr.
Laut dem AVR-Lehrbuch solltest du den Watchdog nicht ständig an und ausschalten, stattdessen solltest du auf das Kommando !wdr zurückgreifen, welches den Timer zurücksetzt.
Verirrt sich dein Programm an eine Stelle, an der !wdr nicht rechtzeitig aufgerufen wird, gibts nen Reset.
Als ich das letzte Mal nachgesehen hatte, brauchte ein Triac eine gewisse Zündspannung, ich muss aber zugeben, dass ich von Triacs quasi keine Ahnung habe.
Afaik hatten Triacs den Nachteil, dass sie nur "ausgehen" wenn dein Zünder durchgebrannt ist, auch wenn der Motor dann schon längst gezündet hat.
Für solche Schaltaufgaben nimmt man, wie schon mehrfach geschrieben, Leistungs-FETs.
mfg
Markus
PS: Die Edit-Funktion hält den Thread lesbarer als drei Beiträge innerhalb von zehn Minuten (ohne Antwort!)
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen