Hi Hunni,
ich glaube, gerade bin ich bei deinem Bascom-Code durchgestiegen. Ist halt ein ziemliches Wirrwarr aus Goto hoch und Goto runter
Schön wenn wir jetzt wieder normal diskutieren können.
Da du die Schaltung auch für deinen Gleiter und möglicherweise noch andere Einsatzzwecke verwenden willst, würde es sich sicher lohnen, einige der von CharlyMai erwähnten Funktionen zu verbauen.
Da wären also mehrere Punkte:Ein Watchdog sollte bei einer solchen Anwendung (wenn überhaupt) NIEMALS fehelen, ebenso wie der Brown-Out Detect ....
Datenblatt lesen .... machen ....
Um einen Zünder zuverlässig zu zünden ist auch nicht nur ein Port-Pin notwendig sondern ebenfalls eine Messung dessen (Durchgangsprüfung) und ein Leistungs-Fet und ein Kondensator um die Leistung schalten zu können (Es wird hier mit Kuzschlussströmen gearbeitet)
Hilfreich sind hier mit Sicherheit die Schaltungen für ein Zündgerät für Modellraketen welche an einen µC angepasst werden können...
Ich lege hiermit nochmals das VETO gegen eine solche Anwendung ein, da durch solche "Experimente" das Leben eines aktiven Raketenmodellbauers noch erschwert wird. Wir sind aufgrund der Gesetzeslage (Umgang mit Explosionsgefährlichen Stoffen) immer ein Dorn für die "öffentlche Hand". Fehlgeschlagene Experimente die zudem noch auf einer unsicheren Zündmethode beruhen sind nicht akzeptabel.
Und .. Ich bitte mal den Modellflieger der seine Raketen da starten möchte zu fragen, ob denn Modellraketen MIT VERSICHERT sind .... Modellraketen sind normalerweise von der Modellhaftpflicht AUSGESCHLOSSEN!!!
1. Watchdog
2. Zünderprüfung
3. Falls nicht vorhanden: Kondensatorgestützter Leistungs-FET zum zünden
4. Überdenken ob die Show es Wert ist, hohe Risiken einzugehen
5. Versicherungsfragen klären (betrifft sowohl dich als auch deinen Freund)
(6. Rechtliches: Wie von CharlyMai geschrieben, alleine dürftest du eigentlich keine Raketenmotoren erwerben oder fliegen)
7. Was ist bei einem Reset? Löst dann die Rakete aus (aktivierter Pullup bei Reset, siehe Datasheet und CharlyMais Aussage)? Da braucht es eine _sehr_ gute Sicherung gegen versehentliches Auslösen, z.Bsp bei einem Wackelkontakt/Spannungseinbruch!
Das alles sage ich, ohne dir in die Suppe spucken zu wollen, sondern um sowohl dir als auch allen Raketenmodellbauern den Spaß am Hobby zu erhalten.
mfG
Markus
Lesezeichen