Zitat Zitat von shaun
Bei sane interessiert man sich nicht wirklich für den CCD-Sensor, sondern für den Controller des Scanners, das sind die dort genannten Scanner Chips. Der wiederum dürfte Dich für Dein Vorhaben nicht interessieren, oder?
Oh, ja das stimmt, ein Blick auf die Hauptplatine hätte mir da wohl auch weiter geholfen... OK, dann stehe ich da wieder vor der Frage welcher Chip das ist.

Zitat Zitat von Besserwessi
Die eigentlichen Pixel sind wirklich recht empfindlich auch Licht. Wenn man noch normale Schrift auf papier lesen kann, ist der CCD bei einer Belichtungszeit von 1/10 s oder so noch überbelichtet. Allerdings reageiren auch der Verstärker und die Schiebezellen etwas auf Licht. Da wird man aber deutlich mehr Licht für brauchen.
OK, das könnte erklären, warum sich die Werte bei direkter Bestrahlung mit der Taschenlampe ändern. Wie sah dein Testprogramm den ungefähr aus? Wie bist du da vorgegangen. Ich habe jetzt einfach nur ein par toggelnde Ausgänge und messe einen Kanal. Je nach Eingang erhalte ich dann Einen Wert um 500 und 1023 (10-Bit-ADC). Bei Starker Bestrahlung ändern sich sowohl die Werte um 500 als auch die um 1023. Das spricht natürlich dafür, dass die Verstärker auch empfindlich sind.

Ich bin ab morgen erst mal ein Woche im Urlaub, werde mich also erst in einer Woche wieder darum kümmern können. Ich werde auch nochmal nach dem CCD-Chip suchen. Vielleicht finde ich da ja noch was.

Danke für eure Hilfe!

Gruß Uwe