-
Umfrageergebnis anzeigen: Würdet ihr x Euro ausgeben für solch eine Eurokarte (ohne Versandkosten)?
- Teilnehmer
- 79. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
-
Kein Interesse
-
0 < x <= 5
-
5 < x <= 10
-
10 < x <= 15
-
15 < x <= 20
-
20 < x <= 25
-
25 < x <= 30
-
30 < x
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Genie
Du müsstest preislich den (ich glaube) www.platinenbelichter schon schlagen und der macht Bohrungen und wesentlich kleinere Abstände als 1mm.
Für Leiterplatten machen diese Abstände kaum Sinn.
Eine Alternative wäre das Fräsen von Frontplatten. Oft ärgert man sich Jahre über schäbig beschriftete Frontplatten, weil man sich nicht mit nervigen und dann meist auch noch schlechten Klebefolien rumärgern will oder keinen Laserdrucker hat, etc.
Aber eine gut gefräste und mit schwarzer Farbe ausgefüllte Frontplatte macht schon was her.
Dafür wäre ich bereit mehr auszugeben....sagen 10€-15€ für Eurokartengröße. Allerdings sollte diese nicht so aufwendig sein...
Gruß
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen