Zitat Zitat von MeckPommER
Na gut, das Beispiel war vielleicht nicht das Beste

Anders ausgedrückt: die Halterung, an der der Fräsbohrer sitzt (gibt sicherlich nen Fachbegriff dafür, aber ich kenne mich da nicht aus ^^) kann sicherlich Schrittweiten von 0,003mm vollziehen. Wenn du dich aber in der Praxis einer gedachten Leiterbahn von 2 Seiten näherst, sodaß theoretisch eine 0,003mm breite Leiterbahn stehen bleiben müßte, so wird dies sicherlich nicht der Fall sein und zwar aus mehreren Gründen.
- die Mechanik wird sicherlich mehr Spiel haben als 0,003mm
- der Fräsbohrer hat eine minimale Unwucht
- das Material am Rande wir einfach mitgerissen

Die technische Angabe mit den theoretischen Schrittweiten muß nicht unbedingt dazu führen, das du auch reale Formen mit dieser Genauigkeit herstellen kannst.

Nur mal ne Frage nebenbei: was hat denn diese Fräsmaschine gekostet?
Bisher noch nichts (Desshalb die Umfrage zuerst).

Es handelt sich um solch eine:
http://www.usovo.de/usovoneu/inc/pub...=4&start=0&nr=

+ Vergrößerten Arbeitsbereich

http://www.usovo.de/usovoneu/include...=DatenMF70.php


Die hat mir einen weitaus seriöseren und besseren Eindruck gemacht als solch eine:
http://www.cnc-modellbau.net/shop/cn...-mini_1610.htm


Es erschien mir auch sehr viel besser als selbst eine zu bauen wie das so manche machen.