-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Genie
Man findet die unterschiedlichsten ICs im DIP-Gehäuse. Es könnten einfache Logik-Gatter sein, Verstärker, dies & das. Um zu wissen, um welcher Art Bauteile es sich handelt, ist die Typenbezeichnung wichtig, die so klein auf den Bauteilen draufsteht, dass sie auf deinem Bild nicht mehr zu entziffern ist.
Auch wenn es die Teile sind, die du dir erhoffst (was ich aber kaum annehme, denn auf alten Mainboards ist meistens nichts Brauchbares drauf und sicherlich kein Atmega) so brauchst du Programmiersoft- und -hardware, diverse Zusatzbauteile, ein Programmieradapter, etc.
Solltest du dich mit der Programmierung beschäftigen wollen, so ist die Seite RN-Wissen sehr zu empfehlen. Dort findest du auch Anleitungen zum Einstieg.
Gruß MeckPommER
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen