nein, breitere zahnriemen, die halten mehr und zudem wird das gelenk nicht direkt angelenkt, sondern der riemen treibt ein getriebe an, dadurch muss nur wenig drehmoment, aber viel drehzahl übertragen werden und ein kleiner riemen reicht aus.Zitat von Theul
skizze muss ich erst schaun ob ich eine von der schule bekommeZitat von Theul
ohne "alzu komplizierte Mechanik" funktioniert das gar nicht![]()
ein motor dreht den arm (axial über hd oder sonst was)
der zweite knickt den arm ab (doppeltes winkelgetriebe und hd oder schnelllaufende achse und schnecknrad oder zahnriemen und hd)
der dritte dreht die achse nach dem handgelenk(beim kukavideo des titan kannst du beim drehen kurz das gehäuse des winkelgedriebes im gelenk sehen)
lass dir mit deinem roboter nur zeit, soll ja kein stress werden das hobby^^
Lesezeichen