-
-
hallo klaus!
also zuerst einmal: was ist der ausgang und was ist der invertierte ausgang? 
wie meinst du, dass ich von + nach - springe?
welchen widerstand meinst du mit R3?
ich habe mittlerweile den komparator getestet mit den LDRs und festgetellt, dass wenn am +-eingang die höhere spannung anliegt(also das LDR am + eingang mehr licht bekommt) mir der komparator am ausgang eine spannung ausgibt. ist aber die spannung am - eingang höher, bekomme ich als ausgang 0V.
müsste ich das mit einem 2. komparator machen, dass ich dann die spannung total umpolen kann, wenn sich die gemessenen lichtwerte der LDRs vertauschen?
@python_rocks: ich dachte mir dieses problem ist nicht sehr schwierig zu lösen und in manch anderen foren regen sich immer leute auf, wenn man zu viele(oder unnötige) threads postet.
vielen dank
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen