Hallo,
ohne jetzt gross nachzugucken, schalte mal vom Ausgang zum invertiertem Eingang einen Widerstand. Damit legst Du den Verstärungsfaktor fest. Sonst springst Du ja immer von + nach -.
Zuerst müsste man nachmessen was die LDR´s für Widerstände im gewünschten Reaktionsbereich haben. Dann wähle die Widerstände R1 und R2 genauso gross um an den Eingängen ca. UB / 2 zu bekommen. R3 wäre der Rückkopplungswiderstand. Nehme hier anfangs so ca. den doppelten Wert.
So würde ich erst einmal herangehen.
Gruss Klaus.