Hallo Hellmut,
da ich gerade dabei bin, eine Temperaturmessung (Bereich 100°C-450°C) für eine Modell-Dampflok (mit Dampfüberhitzer) zu realisieren, klinke ich mich mal mit 2 Ideen und einer Frage ein:
Einerseits könnte man eine Lösung wie Thomas Pfeifer beim Laminatorprojekt bzw. beim Reflow-Ofen-Projekt wählen (Diode, Quetschverbindung, hitzeresistentes Kabel). Für mein Projekt will ich einen PT1000 als Sensor einsetzen. Dafür gibt es spezielle Schweißgeräte, um mit Teflon isolierte Litzen ("Thermoelementleitung") an den Sensor zu schweißen, was man vielleicht auch einfach mit einem aufgeladenen Kondensator machen könnte (wird etwas "Herumprobieren" erfordern!). Der PT1000 sollte auch Hartlöten aushalten.
Wäre auch sehr für Ideen zum hitzefesten Anschluss von Messleitungen an Thermoelemente interessiert und hoffe auf weitere Beiträge in diesem Thread!
Viele Grüße
Fred
Lesezeichen