-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Genie
Ich kann Dir nur empfehlen, das Board selbst zu bauen, und damit nur den Atmel plus Kleinigkeiten auf nem selbstgeätzem Board zu machen und von da über Steckerleisten/Stiftleisten/Flachbandkabel auf ein Streifenraster zu gehen.
Genauso haben wir es gemacht. Als Vorlage kann ich ein sehr gutes Board empfehlen, und zwar das von Ulrich Radig: http://www.ulrichradig.de/ -> AVR -> AVR Base Kit. Eagle-Dateien und Vorschau, inkl. Bestückungsvideo sind dort erhältlich.
Das Board kannste Dir, wenn Du es nicht selbst machen willst, bei bspw. http://www.platinenbelichter.de ätzen lassen. Mit diesem Kleinunternehmer habe ich gute Erfahrungen gemacht.
Falls Dir das Bestücken der Platine zu kompliziert oder zu risikoreich ist, kann ich es Dir gern abnehmen.
Kurze Kostenrechnung:
Platine bei o.g. Hersteller: weniger als € 6,50
Mega128 bei Reichelt: bis zu € 6,85
Wenn man die optionalen Sachen (Kleinteile mit 3 Euro und Versand mit 7 Euro) dazu rechnet, kommt man auf unter 24 Euro. Das nenne ich SUPER.
@Besserwessi: Nach 5minütiger Recherche bin ich zu dem Schluss gekommen, dass es einen atmega1284 nicht zu kaufen gibt. Hast Du Dich vertippt?
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen