Zitat Zitat von StevieL
Hallo Richard,

für Bascom gibt es Routinen für die einzelnen Displaycontroller. Am Beginn des Programmes werden über Config-Befehle die Pins und der Controllertyp festgelegt, den Rest macht Bascom dann automatisch wenn man LCD "Text" eingibt. Über Locate und einige weitere Steuerbefehle kann man festlegen, wo der Text auf dem Display erscheinen soll.
Es hat etwas gedauert bis ich wieder Zeit hatte, die Arbeit halt.

Die Befehle zur Ansteuerung scheinen anscheinend Komplatiebel zum
Standart Kontroller zu sein, aber bei der Pinbelegung bin ich mir da nicht
wirklich sicher. Das dürfte aber nicht zum Problem werden da diese ja
in Bascom angepasst werden kann.

@fhs

Mit Fehlenden Bit meinte ich bei 8 Bit Ansteuerung Bit 7 welches ja
signalisiert wann man neue Daten/Befehle senden kann/darf. Da muß
man dann anscheinend den Port für Bit7 nach dem Senden auf Eingang
setzen abwarten bis Bit7 L wird, dann wieder auf Ausgang setzen und
das nächste Byte übertragen. Klar, die RS Leitung muß auch entsprechend
umgeschaltet werden.

Das Display scheint auch nicht das neuste zu sein, ich habe da bei
Google Problemanfragen von 2003 gefunden! Datenblätter gibt es
anschenend nur Für einen Kontrollertyp mit 2*40, für den KS0066
selber (ohne Zusatzbezeichnung) finde ich keins oder ich bin zu dumm?

Grüße Richard