-
-
ich habe mir neulich auch eine photovoltaik-platte auf dem dach installiert, leider ist diese schon 10 Jahre alt und hat deshalb nicht mehr so viel leistung.
Mein problem ligt darin, dass die platte mir zu wenig strom liefert um eine autobatterie aufzuladen. d.h. wenn ich die platte normal gegen die sonne gerichtet auf dem dach liegen habe, liefert sie mir nicht 12V die der solarregler braucht. wenn ich die platte genau gegen die sonne halte liefert sie mir über 12 V was ich brauchen würde, deshalb bin ich im mom am konstruieren. ( es steckt aber momentan noch an der mechanik^^)
ich habe mir gedacht, das mit der steuerung mache ich nicht so heikel, die steuerung will ich wiederum über ein paar kleine solarplatten antreiben, die mir dann leider nicht eine konstante spannung liefern. einen microcontroller kann ich somit schlecht verwenden. ich dachte mir ich mache alles analog mit einer einfachen schaltung. für eine achse brauche ich somit 2 LDRs einen analog-komparator(der die 2 spannungen vergleicht und ein basis-signal an die transistoren sendet), und natürlich 2 transistoren.
genau diese elektronik befindet sich bereits auf einem roboter von mir^^ der einer lichtquelle folgt.
@bastelwastel: 4 Sensoren würde ich schon verwenden, da ich es für besser und einfacher in der steuerung halte die x und y achse zu trennen.
@blackdevil: bist du aus südtirol?
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen