so, ich hab jetzt erstmal den 741 rausgeschmissen und dafür den LM358 genommen. Zweitens hab ich auch den Vorschlag von PICture aufgegriffen, den Nullpunkt über ein Poti einstellen zu können. Daran hatte ich gar nicht gedacht, ist natürlich sehr praktisch. Nur die Werte hab ich angepasst, um 16,8V realisieren zu können. Zwei Fragen bleiben:
1. Funktioniert das jetzt so, also ich meine: Hab ich mir das so richtig ausgedacht mit dem Differenzverstärker? Ist der Op nun richtig angeschlossen? Erhalte ich dann am Ende bei i_Sensor 14...18mA ca. 0...5V am ADC-Pin?
2. Bei den Werten für R3 bis R6 hab ich ins Blaue hineingegriffen. Haben die irgendeinen Einfluss? Bei Wikipedia heißts nur, die müssen gleich groß sein.
Obs jetzt ein oder zwei Widerstände zu viel hat, ist mir egal, es geht mir nur darum, dass sich das mit den Teilen realisieren lässt, nicht dass ich wegen einem billigem OpAmp bei Reichelt neu bestellen muss.
Lesezeichen