so nen Motor aus nem alten Floppy-Disc-Laufwerk hab ich auch. lief bei mir mit 12V ganz gut.

hat 200 (Voll-)Schritte/Umdrehung?


mit dem ist nix mit großer umdrehungszahl.

zu deinem Problem mit zu schnellem ausgeben: an CLK (clock) kannst du (meiner Meinung nach, habs irgendwo hier gelesen, im Datenblatt find ichs nicht) mit mehreren kHz Signale geben, ohne dass der L297 sie "übersieht". das größere Problem wird sein, dass der Motoranker zu träge ist (darum die Anfahrrampen, von denen ManuelB gereset hat)