-
-
Neuer Benutzer
Öfters hier
Hi zusammen,
@ Richard: Ok erst mal danke für deinen Post. Eigtl ist aber schon die 5,5V-Z-Diode parallel zu den Goldcaps oder?? Zusätzlich eben auch noch für die komplette Rücklichtschaltung. Ok so werd ich das machen wenn ich eine P4 verwende.
@stone: Danke für deine Zuversicht! Stromversorgung bleibt ja das einzigste Problem eigtl. Ich weiß ja was ich für das Frontlicht und das Rücklicht will ^^. Außerdem habe ich das elektronik-kompendium schon fast vollständig auf Papier ausgedruckt. In der Schule besuche ich eine AG, wo wir das alle schön bekommen haben als Stütze --> alles verinnerlicht ^^. Wie gesagt geht es mir gerade um den Zusammenhang mit dem Dynamo. Wäre das ne stinknormale Batterie wäre das alles kein Problem, das habe ich schon öfters an meinem Roboter durchgekaut ^^.
hoffe du verstehst mich nen bisschen
Das Prinzip der Spannungsstabilisierung hab ich schon verstanden - danke Stone - ist auf diesem Link auch bestens beschrieben. Allerdings steht da nicht wie man das alles im Zusammenhang mit einem Dynamo und Goldcaps verbindet. Deswegen hab ich mich hier angemeldet =)=)
Zu den zwei P4 in Reihe: Ist das i-wie machbar? Achso kann des sein was Richard meinte?? Er schreib dass ich die Z-Diode (5,5V) parallel zu den Goldcaps schalten solle ..... meinst du damit, dass die P4 somit nicht der Spannungsreglung der gerade eben besagten Z-Diode leidet??
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen