Hi,
wenn man wie der OP mehrere Tasten abfragen möchte, wobei jede Taste durch einen Widerstand (=verschiedene Spannungen am A/D-Wandler) repräsentiert wird, ist die Mittelwertbildung zum Zwecke der Entprellung (zumindestens bei der Abtastrate, die der OP verwendet hat) unsinnig, da jedes Prellen den Mittelwert verändert, so dass schließlich ein anderes Ergebnis als das gewünschte herauskommen kann (=falsche Taste). Natürlich könnte man über eine so lange Zeit mitteln, dass das kaum noch einen Faktor darstellt; aber da sind andere Methoden doch besser geeignet.

Trotzdem schlage ich noch einmal vor, die Diskussion im anderen Forum weiterzuführen, wo der OP seine Frage zuerst gestellt hat.

Gruß

Fred