Falls du dich an das Buch halten willst und auf dem Kommandozeile den Compiler aufrufen willst, dann nimm doch MinGW. Das ist nen aktuelle GCC für Windows. Aufuf per
c++ Dateiname
Für den Anfang ist das eigentlich gar nicht mal so schlecht, weil ne professionelle IDE mit Funktionen überladen ist, die man für die ersten Schritte gar nicht braucht und die erstmal nur verwirren und ablenken. Ein einfacher Texteditor wie Notepad2 und MinGW reichen für kleine Testprogramm völlig aus. So haben wir an der FH auch die ersten beiden Semester im Programmierpraktikum gearbeitet. Erst ab dem nächsten Semester werden wir mit Visual Studio arbeiten.