-
          
	
		
		
	
	
	
	
		
	
	
		
			
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Robotik Einstein
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Also auf dem Board ist bereits ein: 'MEGA 16 ' bzw. ein 'MEGA 32 ' dabei.
Dieser ist Leistungsstärker als der AT90S2313 und bietet mehr Features, siehe Dazu nochmal: 
http://www.atmel.com/dyn/products/pa...&Direction=ASC
Die Boards sind natürlich was feines, davon würde ich nicht abraten. Je nachdem wie viel du mit Motoren arbeiten möchtest, kann ich nur auchmal auf das: 'RoboterNetz -Standard Board RNBFRA V1.2' verweisen.
Den Programmieradapter, wie gesagt, direkt mitkaufen (12,80) oder wie im Artikel beschieben selber bauen. Der Aufbau ist im Grunde nicht schwer, nein.
Die Servos, wie gesagt, entweder mal die von Conrad, qualitativ eben Mist, oder was vernünftiges. Ansonsten hat da Freiheitspirat schenibar mehr Ahnung.
MFG moritz
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
		
		
		
	
 
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
		
		
		
		
			
				
				Berechtigungen
			
			
				
	
		- Neue Themen erstellen: Nein
 
		- Themen beantworten: Nein
 
		- Anhänge hochladen: Nein
 
		- Beiträge bearbeiten: Nein
 
		-  
 
	
	
	Foren-Regeln
 
			 
		 
	 
 
  
 
  
 
Lesezeichen