-
-
Erfahrener Benutzer
Fleißiges Mitglied
Das K8055 Board kann man für die Ansteuerung von Servos vergessen !
Es hat einen fest vorprogrammierten PIC-Controler, der nur max. zwei PWM-Signale (PuseWaveModualtion), die für die Servos gebraucht werden erzeugen.
Wenn Du ein kleines Board auf der Basis des AT90S2313 (Siehe Anleitungen hier im RN) baust und Dir die Servosoftware aus dem Downloadbereich mit Bascom auf den Controler brennst, kannst Du bequem per RS232 die Servos ansteuern.
Einfacher geht es nicht.
Als Servos würde ich aber nicht die 5Euro-Teile nehmen, sonder schon welche mit Metallgetriebe, Du wirst es später, wenn Deine Ansprüche wachsen danken.
Für die Statik würde ich wie gesagt, gefräste 3mm CFK-Platten (Kohlefaser) benutzen.
Sind zwar auch nicht billig, dafür aber leicht, sehr stabil und optisch ansprechend.
Wenn man mehrere Leute findet, die solche (gleiche) Teile haben wollen, rentiert sich vielleicht auch eine Sammelbestellung und der Materialeinkauf wird definitiv billiger.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen