- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Ergebnis 1 bis 10 von 270

Thema: Rasenmäher mit Navigation => neu mit A* Wegfindung!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    06.08.2008
    Ort
    Graz
    Beiträge
    521
    Im Flugzeug ist jede Messung sicher weiter als 3m entfernt, dann gibts keine Probleme mit dem Interpolieren, aber ich glaube nicht dass das funktioniert wenn alle Messpunkte noch innerhalb des ersten Messfehlers liegen.

    Inzwischen habe ich die Antriebe umgebaut, die Abtriebswelle vom Getriebe besser abgestützt. Zuvor hat es die Motor-Getriebeeinheit, bzw den Motorträger unter Belastung verwunden, war schlecht für die Zahnräder.
    Jetzt kann er immer die Motorkraft anbringen.

    Fotos nach dem Mähen, bzw eine schöne Fahrspur im Rasen. Schnitthöhe ist 5cm, das Gras selber ist >10cm hoch.
    Auf der Homepage in voller Auflösung.

    Ein unerwartetes Phänomen hatte ich mit dem Atmega:
    Die Schleifensensoren sind angeschlossen, programmiert und getestet. Da die Schleife immer noch nicht verlegt ist, aber im Code wieder auskommentiert.
    Trotzdem hat er ein paar Mal gleich nach dem Einschalten den Vollkreis zur Schleifensuche durchgeführt und sich natürlich dann abgeschalten.
    Beim nächsten Einschalten hat er die Sensoren aber wie er sollte ignoriert und ist über 40 Minuten gefahren.
    Wie kann das sein? Flash defekt, so dass alte Programmteile aktiviert werden??

    LG
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken maeher_12.jpg   maeher_13.jpg  
    alles über meinen Rasenmäherroboter (wer Tippfehler findet darf sie gedanklich ausbessern, nur für besonders kreative Fehler behalte ich mir ein Copyright vor.)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen