Ich habe da eher eine möglichst genaue Radenkoder Auswertung
im Kopf welche dann nach einigen m per Bakenmessung korregiert
wird. Dadurch muß die Bake nicht permanennt abgefragt werden,
die Rundungsfehler werden kleiner summiren sich weniger stark.

Mein Vater hatte mal einen E-Mäher (Brill/Gardena ?) mit 12 V
Autoaccu. Dia Räder selber waren NICHT angetrieben, es war ein
Walzenmäher. Aber die Räder waren sehr dicht hintereinader wenn
mann da die beiden vorderen antreibt, die hinteren Federlagert
und abfragt.....Hmmmm? Leider finde ich diesen Typ nicht wieder.

Der dürfte für einen Umbau grenzgenial sein!

Gruß Richard

Ps.: Mein Netz oder PC spinnt ich bin nur noch spordanisch online.