@021aet04:
Die Motorsensen haben eine automatische Nachstellung des Fadens, man muss dann den ganzen Mechanismus übernehmen. Meine Motorsense stellt nur bei jedem Einschalten des Motors den Faden nach, wie soll der Roboter wissen wann der Faden zu kurz geworden ist ?

@ Carlson:
Das Dreirad hat auch ein paar Nachteile: bei Unebenheiten schwankt die Mähhöhe stärker als bei einem (oder 2) Rad vor dem Messer, so kann passieren dass das Messer in den Boden gedrückt wird. Wenn man das Rad deswegen weiter hinten montiert, erhöht das wieder die Gesamtlänge und man kann schlechter manövrieren.
Würde es nur machen wenn die Messer zwischen den Antriebsrädern sind, was wieder andere Nachteile (große Breite) hat.

Mein Roboter hat das Gewicht so verteilt dass die Hinterräder immer am Boden sind und bei Unebenheiten eins der Vorderräder mal in der Luft hängt.

LG