Der Robi hat jetzt 75h gearbeitet, ich warte noch auf neue Motoren bevor der ganze Antrieb umgebaut wird und dann hoffentlich ohne laufende Reparaturen den Betrieb mitmacht.

Auf der Homepage ist unter Software eine genaue Beschreibung der Positionsbestimmung zu finden.
Diese und die Navigation sind für mich vorerst abgeschlossen, ich schätze ich habe mit den vorhandenen Mitteln das Maximum herausgeholt. Wenn das GPS nicht dazwischenfunkt liegt die Genauigkeit bei <2m. Probleme gibt es nur wenn das GPS zB wegen Reflexionen falsche Daten liefert, die sich bei Engstellen natürlich schlimmer auswirken als auf freier Fläche.

Weitere Verbesserungen sind mit einem besseren Kompass und in weiterer Folge mittels Baken möglich, damit man in Bereichen mit schlechtem GPS Empfang eine weitere Referenz hat.

Aber momentan muss der Robi einfach haltbarer (Getriebe!) werden.

LG!