Hallo Michael,
Ja, das im unteren Bild ist so richtig schön sichtbar wie er mäht, und am oberen sieht man die Inseln, an denen er anscheinend prinzipiell vorbei und dafür lieber gegen den nächsten Baum fährt...
Als Mähmotor ist ein Bühler Star Max eingebaut, 45W, 3000U/min unter Last. Habe es noch nicht geschafft diesen mit PWM gut zu regeln, mit 2700U bei 30%PWM läuft er rund, bei niedrigeren Drehzahlen fängt er an zu schwingen. Mit einem normalen Spielzeugtrafo kann man ihn super regeln, also liegt es an der PWM Frequenz.
Mit dem Mähwerk alleine auf Drehzahl genehmigt er sich gut 2A, Anlaufstrom ist max 11A. Mein Mähteller ist sehr leicht und hat ein geringes Trägheitsmoment, da genügen 4A Anlaufstrom.
Mähbreite ist 26cm, dieses hohe und teilweise dichte Gras ist halt schon ein Härtetest wie es nachher nicht mehr vorkommen soll. Aber schön dass er es schafft, gab nur ein paar Stellen wo die Drehzahl unter 1200U (Schwellwert im Programm) sank und deswegen der Mäher die Stelle ein zweites Mal angehen musste.
LG!
Lesezeichen