Zitat Zitat von damfino
Ein BL Motor + Regler kostet halt einiges mehr, und wie man bei anderen Threads lesen kann verursachen die mehr Störungen der Sensoren.

Ich habe auch lange nach BL Motoren gesucht, konnte aber keinen finden der für 2000 U/min ausgelegt ist und nicht >40A braucht.
Das liegt eher daran wo Du gesucht hast. Die meisten sind ja im
Modellflugbereich zu finden und die sind auf Drehzahl getrimmt,
120.000 1/min kann man da schon finden....Es giebt auch sehr langsame,
z.B. Fahradnarbenantrieb. Das schöne daran ist, man braucht kein Getriebe,
die lassen sich von null bis Max bei fast gleichbleibenden Drehmoment
fahren/Regeln. Die Drehzahl hängt da von der Poolzahl, Magnetzahl,
Wickeltechnick und Drahtdicke ab. Wenig Windungen und Dicker Draht
und schon zieht so ein Motor locker 70 Ah UND mehr. Motoren wie
in Floppys mit vielen dünnen Windungen haben einen höheren R und
verbrauchen auh weniger.

Auf http://www.powercroco.de/ Gibt es gute Grundlagen zu finden.

Gruß Richard

Industieliferanten sollten auch Motoren in "normalen" Drehzahbereich
anbieten?