-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein
Moin moin.
Mit son Laserpointer wird das eher nix, außer der Rasen ist < 10 m². 
Der laser braucht schon etwas mehr Leistung und damit hat man dann
gleich ein Sicherheitsproblem! Dann muß Der Laser nicht nur im Kreis
herum sondern auch in der Senkrechten schannen außer der Rasen
ist extrem eben oder die Spiegel sind 3...5m Hoch. Wenn die Spiegel
überwiegend nur die Wellenlänge des Lasers reflecktieren, sollte ein
"Spiegelreflex" sich in der Stärke deutlich von anderen Reflektionen
abheben.
Das so etwas Funktioniert steht außer Zweifel, ganze Stäte werden
vom Flugzeug aus 3D Laser vermessen und das mit einer Auflösung
von ca. 15 cm!
Nur Diese Scanner kosten etliche 100 k Euro und dürften um einiges
Größer als ein Rasenmäher sein. 
Für eine Positionsbestimmung reichen 3 Baken (Spiegel) in bekannten
Winkel und Abstand zueinander und wenn der Rasen nicht allzu
verwinkelt angelegt ist, sollten diese sich so aufstellen lassen das diese
von der Rasenfläche aus immer alle gesehen werden können.
Trotzdem muß der Mäher immer seine Richtung kennen, damit errechnet
werden kann welcher Spiegel Spiegel Nr. 1 ist. Was aber auch über
Zeitmessung, Spiegel Abstände und einen Sensor am Spiegel
Antrieb ermittelt werden könnte?
Gruß Richard
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen