Zitat Zitat von damfino
Das ergibt für mich das eine Rasterkarte am einfachsten zum programmieren und zu verwenden ist.
Nachteil ist der große Speicherbedarf, da verwendet man am Besten einen PC/Laptop, benötigt wieder viel Energie und mach den Bot unnötig groß und schwer.
Man kann doch relativ einfach eine SD-Karte an einen uC anschließen. Versuch mal 64MB (und das ist ja heutzutage eine winzige Karte) mit Punkten vollzuschreiben. Da ist schneller der Akku vom Roboter leer