Hmm das gleiche hatte ich mir ja schon mal gedadcht aber ich sehe da ein problem in der Geschichte, vielleicht trifft das bei dir nicht so zu. Aber wen halt Geräte im Garten stehen, so ist es so, dass wenn der Roboter sich bewegt evtl. zu 2 Bakes keinen sichtkontakt hat, und so nicht mehr weiß wo er sich grad befindet dh. man braucht daher noch eine Fehler behandlung, die dieses abdeckt.Die Kamera dreht sich und sucht sozusagen die ir-leds , dann werden diese anvisiert und die Entfernung zu den ReflektorPlatten wird gemessen.
usw.
Die Reflektorplatten bräuchten aber dann unterschiedliche muster aus mehreren Leds, damit der robo auch weiß , welche Entfernung er gerade misst.
Das System hätte dann den Vorteil ,dass die Reflektoren am rand sehr billig wären, den man braucht ja nur ein paar leds und ne kleine solarzelle zur Stromversogung und irgendwas , was als reflektor dienen kann.
Eine idee wäre das er einfach wirr herum fährt aber das könnte auch in einem Disaster enden zB. das er auf die Straße fährt oä.![]()
Lesezeichen