- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Seite 7 von 26 ErsteErste ... 5678917 ... LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 70 von 270

Thema: Rasenmäher mit Navigation => neu mit A* Wegfindung!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von 021aet04
    Registriert seit
    17.01.2005
    Ort
    Niklasdorf
    Alter
    37
    Beiträge
    5.093
    Das du das Kabel aufgerollt hast könnte Probleme bereiten (Induktion/Induktivität). Du hast eine Induktivität gebaut. Am Besten ist es wenn man ein Oszi hat oder ein Multimeter it Frequenzmesser.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    06.08.2008
    Ort
    Graz
    Beiträge
    521
    Hab grad gesehen dass mein Multimeter Frequenzen messen kann, leider nur im 20kHz Bereich. Damit komme ich auf 400Hz ohne Drahtschleife, aber 1-2kHz wenn ich denn Draht anschließe. Die Schaltung sollte aber von 5-200Hz gehen. Der Draht selber hat 0,8Ohm.
    Der Sensor hat immer 4.7V am Ausgang, egal ob Schleife an, aus, innerhalb, ausserhalb...
    Dachte dass ich wenigstens Schaltungen nachbauen kann..

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    14.05.2006
    Beiträge
    260
    Hallo damfino,

    eine einfache Möglichkeit zu testen ob die Schleife funktioniert ist eine Spule (z.B. von einem Relais, wie auch für die Sensoren) direkt mit einem einfachen Kopfhörer zu verbinden. Wenn´s knackt ist die Schleife o.k.

    Viel Erfolg!

    Christian

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    06.08.2008
    Ort
    Graz
    Beiträge
    521
    Der Tipp mit dem Kopfhörer war gut, aber leider ist das was man hört die 1kHz und mehr die auch mein Multimeter anzeigt. Ich kann beim Sender mit dem Poti die Frequenz zwischen 1 und 4 kHz regeln.
    Wobei mir jetzt absolut nicht klar ist, warum.
    Soweit ich die Schaltung verstehe wird mit R2, R3 und C2 die Frequenz bestimmt, wobei mir die Funktion der Brücke nach den Dioden bei R3 nicht klar ist. Aber all diese Bauteile sind in Ordnung, da ich, wie man leicht merkt, nicht der Elektronik Experte bin, messe ich alle Bauteile nach bevor ich sie einlöte damit ich ja die richtigen erwische.
    Kann der Timer defekt sein? Obwohl, es kommt ja eine Frequenz raus, nur weit daneben?
    Bin mal ratlos...

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    14.05.2006
    Beiträge
    260
    Die Wiederholfrequenz wird durch C2 und R3 bestimmt. Da müßte doch mit 99%iger Wahrscheinlichkeit die Ursache für die falsche Frequenz (etwa Faktor 100) zu finden sein. Die 330 KOhm lassens sich ja leicht messen und werden wohl stimmen. Sind´s wirklich 470 nF ?

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    06.08.2008
    Ort
    Graz
    Beiträge
    521
    Es ist dieser Kondensator http://shop.conrad.at/ce/de/product/481653/ was halt grad beim C auf Lager war.
    Die Schaltung geht jetzt nicht mehr, R5 bleibt im Gegensatz zu früher kalt, da wird sich ein Bauteil verabschiedet haben. Können nur der NE555 oder 3205 sein, werde mal wieder zum C spazieren und Nachschub holen.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    06.08.2008
    Ort
    Graz
    Beiträge
    521
    Mit den neuen Bauteilen geht es anscheinend, jetzt hört man es im Kopfhörer knacken
    Jetzt muss nur noch der Empfänger funktionieren, habe immer konstant 4,7V an den Ausgängen, habe schon den OP getauscht.

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von vohopri
    Registriert seit
    11.09.2004
    Ort
    südlich der Alpen
    Beiträge
    1.708
    servus,

    Einkaufstipp: Neuhold, Griesgasse.

    Hannes

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von 021aet04
    Registriert seit
    17.01.2005
    Ort
    Niklasdorf
    Alter
    37
    Beiträge
    5.093
    Griesplatz oder?

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von vohopri
    Registriert seit
    11.09.2004
    Ort
    südlich der Alpen
    Beiträge
    1.708
    Ja, dort wo die Griesgasse in den Griesplatz übergeht.

Seite 7 von 26 ErsteErste ... 5678917 ... LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test