garnichts spricht dagegen, ausser dass du im Timer-register den OC2 pin vom timer nehmen kannst und ihn für zusätzliche anwendungen verwenden kannst, als eingang oder ausgang

machen kannst du das mit folgender zeile
Code:
TCCR2 &= ~((1<<COM21) | (1<<COM20)); // schaltet den oc2 ausgang ab
der pin ist standardmäßig von der asurolib auf OUTPUT geschaltet, wenn du ihn als input verwenden willst musst du noch folgende zeile hinzufügen
Code:
DDRB &= ~(1<<PB3);