In einer Contollerschaltung werden die Signale ja über logische Pegel ausgetauscht, high und low.
Mit einem Durchgangsprüfer zu prüfen ist etwas ungewöhnlich und belastet die Schaltung auch etwas stark, sie muß davon nicht unbedingt kaputt gehen. Trotzdem solle man eher die Spannungen an den Pins ohne Belastung messen.

In der Anleitung wird sogar vorgeschlagen, den Prozessor herauszunehmen wenn man zum Test einen logischen Pegel anlegen möchte.

Wie erfolgt denn der Selbsttest, oder bis zu welcher Stelle der Inbetriebnahme bist Du gekommen?

Sieht die Schaltung nach dem Aufbau in etwa funktionstüchtig aus?