-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Genie
Das mit dem Print war eh nur zu Debug-Zwecken. Wäre ja irre wenns drinbleiben würde. Aber zurück zum eigentlichen Thema:
Ich hab mein Konzept nochmal überdacht und werde das Bytematch benutzen. In einem Datenstream kommt irgendwann ein Startsymbol und danach sollen die folgenden 12 Bytes gelesen werden. Ich würde also in der Serial0charmatch: nen Flag setzen, damit die Hauptschleife weiß, dass das Startsymbol eingegangen ist. "Ischarwaiting" hab ich mir auch angeschaut und die Funktion ist mir soweit klar. Ich checke in der Hauptschleife also das Flag. Wenns gesetzt ist schau ich mit "Ischarwaiting" in den Buffer. Wenn was drin ist, saug ichs mit inkey() raus. Jetzt ist die Frage: wie sieht der Buffer aus? Was passiert wenn er voll ist? Fliegt dann das älteste Byte wieder raus? Wenn nicht, könne ich ja einfach 12x inkey() machen und hab meine 12 Bytes, egal wieviele danach noch empfangen wurden und danach das Flag zurücksetzen.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen