Zitat Zitat von AVR57
Am besten Du konsultiertst eine Firma fuer Marschflugkoerper denn die haben die Erfahrungen und Techniken.
Die Idee gefällt mir... :-D
Leider ist da ein Fünkchen Wahrheit dran. Das Problem ist nicht nur, ein Hindernis zu erkennen, sondern auch, kurz danach den Ausweichkurs parat zu haben. Und der sollte nicht direkt ins nächste Hindernis führen, wo das Fluggerät noch mehr Schaden anrichten kann.
Auf einer bewegten Oberfläche wie Wasser mit dieser Geschwindigkeit ein Hindernis von einem Flugapparat aus zu erkennen und zu umfahren, erfordert sensible Technik. Was soll das für ein Sensor sein? Ein Laserscaner? Der ist wahrscheinlich doppelt so groß und schwer wie Dein Fluggerät. Schätze ich mal, keine Ahnung, Du hast keine Größenverhältnissse angegeben...
Allerdings ist der nicht für Wasserfahrten gedacht, dh er müsste abgedichtet werden.
Und dann wäre da noch der Rechner und eventuell ein Gyroskop. Man müsste unterscheiden zwischen Wasseroberfläche und Hindernis, nicht so einfach...
Vielleicht habe ich Dich ja angeregt...
Gruß