Ok, dann muss ich als unwissender erst mal nach Abkürzungen fragen:
OP = ?
ADC = ?
Wie kann ich auf dem RS232 ein solch analoges Signal auswerten? Bisher hab ich nur Logisch 1 und Logisch 0 verwertet, aber nicht einen Spannungswert ausgelesen.
USB wäre mir lieber, da ich die einzige externe RS232-Schnittstelle schon verbraucht habe, und ungerne Intern verkabeln will. Die Frage ist hierbei natürlich die Geschwindigkeit...Zeit für das Signal sind wie gesagt max. 3-5ms, lieber <1ms, und die Frequenz in der gemessen wird sollte deutlich höher sein, da die Frequenz effektiv von einer Fotozelle bestimmt wird (ca. alle 5-10ms ein Signal) (Die ist bereits an den PC angeschlossen, wobei hierbei ein komplettes Board für diverse Fotozellen zuständig ist und ich damit nichts zu tun hab).
Die Bezeichnung und das Datenblatt des Teils habe ich noch nicht, dürfte aber noch kommen. Ist ein Sensor von Keyence, welche Distanzen / Dicke von Objekten mit Laser misst.

oberallgeier:
Tönt soweit interessant, wobei ich da denke das es mit der Geschwindigkeit nicht mehr hinhauen dürfte. Zudem müsste das Teil mit C, C++ oder ,wenn nicht anders lösbar, mit Assembler auslesbar sein...