Ich bin faul und neige zu einfachen Lösungen. Für ähnliche Fälle habe ich eine Blackbox mit USB-Anschluss und breit konfigurierbaren Eingängen (aber kostet ein bißchen was) - wie wärs mit einem Vielfachmessinstrument mit RS232. Das ist erprobt, kann meist in *.txt oder *.xls (Achtung, das kann langsam gehen) ausgeben.
Guck doch mal z.B. hier:
http://www.reichelt.de/?;ACTION=3;LA...08a6bc8d852a64
das kann Deine +/- 4V in einem Arbeitsbereich . . . und noch vieles mehr. Sozusagen buy and plug and play - in basic german. Und
Verfügt über eine optisch isolierte PC-Schnittstelle, RS-232C-Schnittstellenkabel und Software für Windows 9x /2000/NT/XP zur Darstellung, Aufzeichung und zum Speichern von Daten.
Ach ja, ich finde REINE IR-Schnittstellen nicht gut - ich meine, dass die recht langsam sind.