Grüß Dich, mausi_mick,
In verschiedenen Postings wird über Probleme mit kleinsten Motoren, speziell mit total "ausgeweideten" Servos berichtet, deren Lebenserwartung sich mitunter im Minutenbereich bewegen würde. Das kann ich nicht bestätigen und ich glaube zu wissen warum: Ich hatte ziemlich früh die Sprungfunktion meines Dottie gemessen und daraus die Zeitkonstanten der beiden Motoren bestimmt. Als sehr simple Näherung hatte ich anschließend die Motoren entsprechend dieser ersten Anstiegszeit hochgefahren. Die dankten es mir mit einer mittlerweile viele Stunden währenden Lebensdauer.Zitat von mausi_mick
Nun ist mir klar, dass die Motoren des asuro wesentlich robuster sind. Beim asuro hatte ich festgestellt, dass die Motoren eine bestimmte Anfahrleistung benötigen - also einen bestimmten, minimalen PWM-Wert benötigen um sich zu bewegen. Wenn der überschritten ist, dann legen die los. Dieser Wert ist bei den Motoren meines asuro unterschiedlich. Anm.: auch Dottie hat an einem Motor eine Zeitkonstante von 12 ms und am anderen nur 8 ms. Dies nur als Anmerkung zur "Vollgas-Startphase".
Lesezeichen