hallo sternthaler und aller anderen

ich glaube einen fehler habe ich schon gefunden:
und zwar habe ich im main() vorm aufruf von kurve() vergessen ein EncoderInit() zu schreiben. das konntet ihr allerdings nicht wissen. jetzt bleibt er wenigstens stehen, wenn auch nicht mit dem gewünschten radius und winkel.


@ sternthaler:
sry, aber ich kann mir gerade nicht vorstellen, wie ich die abbruchbedingung umschreibe soll, damit sie deinem rat entspricht .
denn wenn ich nur abbreche wenn beide couter die richtige anzahl haben, also so:
Code:
while(count_a!=count_a_soll && (count_i*quot)!=count_a_soll))
{
//Programm siehe oben
}
werd er nie stehen bleiben.


oder wenn ich es so schreibe:
Code:
while(count_i*quot<count_a_soll)
bleibt er nur stehen wenn count_i den wert erreicht hat, also wieder das selbe wie mein erster versuch


das ist aber nicht das einzige problem! denn der radius stimmt auch nicht
hast du dazu vl. auch noch eine idee was es sein kann?

ich habe mir schon gedacht, dass man am anfang die startgeschwindigkeit vl. nich einfach so ausrechnen kann, der er doch erst ab etwa einem wert von 60 losfährt.
das komisch ist nur, dass er sich auf einen radius regelt, der überhaupt nicht stimmt. auch wenn ich ihn einen größeren winkel fahren lassen



ich weiß derzeit wirklich nicht mehr weiter, und bin daher dankbar für jeden tipp