kann es sein, das das wasser die eisenelementarmagnete ausrichtet
nein

Bei einem Hufeisenmagnet der in einen Haufen Eisenpähne fällt, kann man die Pole zählen, wenn das noch nötig wäre.
Das Eisen lagert sich an den Polen an. In der Mitte zwischen den Polen bleibt nichts haften.

Da ist hier ähnlich, nur sehr viel kleiner. Es ist im Sub- Millimeterbereich und ich wollte es so genau wie möglich wissen, deshalb der feine Staub und in einen Haufen mit Eisenpähnen habe ich den Magneten auch nicht geworfen, weil sonst alles sehr schnell zugesetzt worden wäre mit zuviel Material.

Das Ziel der Messung war es, die feinen Magnetstrukturen mit feinem Staub und langsam genug abzubilden.

Manfred