Hallo

Ähm, da muss ich jetzt echt passen. Das war vor über einem Jahr und ich hatte den Nunchuk ungeöffnet mit Stecker verwendet:
Bild hier  
(Bild aus: https://www.roboternetz.de/phpBB2/vi...=389157#389157)

Ich vermute, du meinst die TWI/I2C-Pins auf dem RP6-Board. Dort ist Pin 5 der Interrupteingang der beim Nunchuk-Anschluss nicht verwendet wird. Benötigt werden, neben VDD und GND, noch SDA (Pin3) und SCL(Pin4). Die Belegung des Nunchukkabels findet man z.B. hier:
http://todbot.com/blog/2007/10/25/bo...nunchuck-servo

Allerdings muss man hier etwas um die Ecke denken:
Das Arduino-Board läuft mit einem Mega8 (glaube ich) und bei diesem sind die SDA/SCL-Pins die Eingänge PC4/5 oder eben ADC4 und 5. Es würde sich dann diese Anschlussbelegung ergeben:

rot - VDD (RP6 Pin1, XBUS 3/5)
weis - GND (RP6 Pin2, XBUS 1/2/14)
grün - SDA (RP6 Pin3, XBUS 12)
gelb - SCL (RP6 Pin4, XBUS 10)
(Angaben natürlich ohne Gewähr)

Viel Erfolg

mic