Frage zum Nunchup I2C Interface:

Habe einen RN-Mini (mega16 und den Nunchuk zusammengeschaltet. Der Nunchuk bekommt genau 3,66 V (2 Dioden in Plus geschaltet - zur Spannungsabsenkung + Elko).
Als Konverter der I2C Spannungen habe ich obigen Schaltplan (mit den 2 FETs BSN10A nachgebaut). Die Software ist der letzte Stand aus diesem Thread.

Auf der RN-Mini Seite sind ja schon 2x10K Pullups vorhanden. Auf der Nunchuck seite sind wahrscheinlich im Nunchuk auch schon Pullups.

D.h. Die Philips schaltung besteht nur aus den beiden FETs.

Alles läuft wunderbar, aber nach einiger Zeit (1-3 minuten) läuft gar nichts mehr - keine Auslesung der Werte mehr.

Hatte vorher schon mal die Pullups auf den Nunchuk Seite eingelötet (2x 4,7k) aber damit lief nichts - alle Werte nur konstant 255.

Nebenbei ist sonst nichts am I2C Bus. Das kommt später noch...

Jetzt weiß ich auch nicht mehr weiter - löte ich die Nunchuck Pullups ein, dann geht nichts. lasse ich sie weg, dann geht nach einiger Zeit nichts.

Woran kann das liegen?

Anm: habe schon mal einen 4700müF an die 3,66 V gehängt - war auch nicht besser.
habe verschiedene Delay eingebaut - auch nicht besser.