So jetzt läuft es (fast) einwandfrei
Ich habe die Adressen auf 100-112 verschoben, dies brachte aber keine Verbesserung. Aber dank deinem Versuch (nochmals ein herzliches dankeschön!) wusste ich dass irgendwas an meine Programm nicht ganz sauber ist. Ich habe es jetzt mal ein bisschen umgestrikt und noch vor jeder I2C übertragung ein delay von 200us gemacht und jetzt läuft es recht gut. der Bus hängt sich nur noch sehr selten auf...
Es macht riesigen Spass den Hexa mit dem Nunchuk zu steuern
Ich habe jetzt aber noch ein anderes Problem... ich habe mir noch ein Wireless Nunchuk von nyko gekauft, in der Annahme dass dieses ja eigentlich genau gleich angesteuert werden muss. Das Auslesen der Daten funktionert grundsätzlich, der Wireless Adapter antwortet auch. Aber leider erhalte ich für alle Werte 0. Da der Wireless Adapter den Funkteil für die Übertragung zum Nunchuk nicht einschaltet....
Wenn ich den Adapter an die Wiimote anstöpsle fängt eine Blaue Led am Nunchuk empfänger an zu blinken und sobald das nunchuk erkannt wurde Leuchtet sie konstant blau. Doch wenn ich den Adapter an meinen M32 anschliesse kann ich die Daten auslesen (alle Daten immer 0) aber die Led fängt nicht an zu blinkenda muss es wohl noch irgend ein Kommando geben welches den Funkteil des Adapaters einschaltet, nur wie finde ich dieses Kommando heraus? Oder kennt Jemand dieses Kommando?
gruss Bluesmash
Lesezeichen