-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Experte
Hi,
dann liegt es (ziemlich) sicher an der Baudrate. Einen µC-Programmfehler von dir kannst du ziemlich einfach ausschließen:
Nimm dem Mikrocontroller aus der Schaltung raus (also nur den MAX232) und verbinde die Tx/Rx-Leitungen, die du eigentlich an den Mikrocontroller anschließen würdest. Dann solltest du aufm PC immer genau das erhalten, was du auch gesendet hast.
Wenn das ohne Probleme klappt, sieht's schonmal recht gut aus für die Schaltung des MAX232s.
Danach kannst du dich um den Mikrocontroller kümmern, wobei du vorallem auf die Baudrate achten solltest. Ist ein externer Quarz angeschlossen und sind die Fuses richtig eingestellt? (Läuft der Mikrocontroller wirklich auf dem richtigen Takt?)
Dein Programm hab ich mir erstmal nicht näher angeguckt, das sollte vielleicht jemand anders machen, der sich auf Bascom versteht.
Gruß, CowZ
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen