Hallo Joe und BlackDevil,
gebaut habe ich so etwas noch nicht, habe es aber vor. Im Prinzip will ich nur den mechanischen Aufbau grob übernehmen und den Rest (Sensoren und Software) selbst machen; plane auch eine H-Brücke für jeden Motor, damit das Teil auf der Stelle rotieren und rückwärts fahren kann. Anstelle der Sensoren kann man sicher SMD-LEDs in Kombination mit SMD-Fototransistoren (evtl. die im schwarzen Gehäuse, die bevorzugt IR durchlassen) nehmen (muss eigentlich nicht mal SMD sein, obwohl ich das bevorzuge). Als Motoren Handy-Vibrationsmotoren (z.B. bei Pollin zu bekommen). Ich habe hier mal einen Link zu Methoden zum Entfernen der Unwucht von diesen Motoren gepostet und dort auch ein Bild von meiner Methode eingestellt (modifizierter Ritzelabzieher). Motor-Durchmesser: ca. 6mm.
Ein PD-Algorithmus sollte (wie bei dem zitierten Mini-Linienverfolger aus Japan) optimal sein.
Viele Grüße
Fred
Lesezeichen