Wenn dein Rechner einen Druckerport hat kannst du auch damit programmieren was dich lediglich ein paar cent kostet. Das komplette kabel und somit der Proger besteht aus 4 Widerständen,.. das wars ;P Habe die Methode sehr lange benutzt und hatte da nie probleme. Nur dummerweise musste ich formatieren nun weis ich die einstellungen nich mehr xD shit happenz,...
Ich bin zwar auch noch recht weit am Anfang aber am besten ist es indem du dir nicht gleich ein fertiges Board kaufst sondern erstmal die Grundschaltung selbst aufbaust um zu verstehen was da eigentlich mit dran hängt. OK ist nicht viel aber man sollte es mal gemacht haben ^^.
Es empfiehlt sich als erstes ein paar einfache LED schaltungen auszuprobieren. Mal zum blinken bringen usw usw.

Es macht wesentlich mehr spaß wenn du alles von grund auf an selbst gebaut hast und kein fertig teil benutzt. Wenn es dann funktioniert kannst du sagen "das hab ich alles selbst gemacht" ^^

mfg