- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Compile Error (Asuro Lib 2.8)

  1. #1
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    28.07.2008
    Beiträge
    56

    Compile Error (Asuro Lib 2.8)

    Anzeige

    Praxistest und DIY Projekte
    Hallo,

    wie schon im Titel gesagt verwende ich die AsuroLib 2.8rc1.
    ich verwende das tool AsuroFlash was hier im forum zu finden ist.
    ich include die asuro.h und füge die asuro.c zu meinem projekt hinzu.
    dann bekomme ich folgenden fehler:
    Code:
    ..\..\asuro-lib\lib\asuro.c:145: error: 'F_CPU' undeclared (first use in this function)
    ..\..\asuro-lib\lib\asuro.c:145: error: (Each undeclared identifier is reported only once
    ..\..\asuro-lib\lib\asuro.c:145: error: for each function it appears in.)
    hab schon in alles files nachgeschauft F_CPU wird nirgends definiert...

    danke!
    mfg
    Flario

  2. #2
    Super-Moderator Robotik Visionär Avatar von PicNick
    Registriert seit
    23.11.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    6.842
    Tja, "F_CPU" hört sich für mich an, als solle es die Quartzfreuenz sein.
    Ich weiss nicht, ob man das nicht selber definieren muss, auch wenn man "asuro.h" verwendet.

    Bis hier ein Wissender was besseres sagt:

    Probier einfach:

    VOR dem "include asuro.h"

    #define F_CPU 8000000 (8 MHZ ? )

    schau doch einfach, was dann passiert
    bei einem ev. anderen Fehler, der dann kommt, kann man sich vielleicht mehr vorstellen, wo's hapert.
    mfg robert
    Wer glaubt zu wissen, muß wissen, er glaubt.

  3. #3
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    28.07.2008
    Beiträge
    56
    ok danke das ging...
    adnn bekam ich ein haufen unaufgelöste beziechner (wies VC sagt)...
    ok fast alle *.c datein zum projekt hinzugefügt...
    keine errors mehr... nur hex file is schon 7kb groß...
    geflasht...
    Statusled schalted zwar auf grün wie ichs gesagt hab unr die backleds gehn ein und der motor rührt sich nicht...

  4. #4
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    28.07.2008
    Beiträge
    56
    habs mittlerweile herausgefunden...
    der fehler lag in meinem Makefile, er hat den falshen pfad zur asurolib gelinkt

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen