hallo

ich habe eine ladungspumpe für mein GLCD gebastelt, die aus 5V ca. -22V im undbelasteten zustand macht. also PWM pin an mega644 => Basis von PNP und NPN transistor, damit hohe stromstärken gewährleistet sind und dann eine 5 stufige ladungspumpe für negative spannungen -5*5 - Verluste = -22V.
Für mein GLCD reichen schon -15V aus, im belasteten zustand (ca. 3,3 mA stromfluss) bricht die spannung aber auf -3...-8 V ein.

die kondensatoren sind 100uF, die dioden irgendwelche standart dioden.
schaltung : http://www.holger-klabunde.de/dcdc/picdcdc.htm (mit komplementär transistoren davor)
als pumpfrequenz habe ich alles mögliche 50Hz ~ 5KHz versucht, ich habe noch nicht rausgefunden wie man die richtige freq ausrechnet.
kann es daran liegen, das ich keine schottky dioden genommen habe (hab irgendwelche gegriffen die ich gerade 10 mal da hatte) oder ist es ohnehin illusorisch eine ladungspumpe mit 3...4mA zu belasten ?
es würde dem glcd auch ausreichen, wenn die spannung auf -13V zusammenbricht, dann wäre ich schon glücklich, tiefer aber möglichst nicht.

MfG maddin