Hi,

also RW und die restlichen Datalines sind auf GND. Der Code ist definitv für eine RW-lose Ansteuerung geeignet, da ich ein anderes Display mit diesem Code erfolgreich ansteuere (ohne RW).

Die Pinbelegung hat sich so ergeben, ist ein selbstgebautes Board. Ein zweites Display, das 4x27-Zeichen Ding von Pollin funktioniert an dem Board aber. Führe die Kontakte mit einer 16-poligen Wannenbuchse raus.

Ich hab das Board gerade noch zum umtauschen weggebracht (ist ein Projekt für meine Firma), wenn es morgen noch da ist, werd ich das mit der Chipsatzdefinition von linux_80 mal ausprobieren. Danke für den Tip.

JTAG hat der Atmega168 glaub ich gar nicht, da ich alle benutzten Pins aber mit einer LED kurz durchgeleuchtet hab und das andere Display funktioniert, denke ich dass da alles in Ordnung ist.